- DraftSight
- California Wire Products Corporation
California Wire Products Corporation
Kosteneffizientere Entwicklung maßgeschneiderter Drahtgitterprodukte mit DraftSight Professional
Während der Konfiguration der SOLIDWORKS/DriveWorks Anwendung zur Automatisierung der 3D-Konstruktion weiterhin kundenspezifische Produktkonstruktionen in 2D erstellen, gleichzeitig Kosten senken und Daten-Kompatibilitätsprobleme beseitigen.
2D-Konstruktionssoftware AutoCAD durch DraftSight Professional ersetzen
- Schnellere Erstellung individuell gefertigter Produkte
- Behebung von Problemen mit Datenkompatibilität, Bemaßungen und Text
- Kostenreduktion bei 2D-Konstruktionen
- Kosteneffiziente Überbrückung zur automatisierten 3D-Konstruktion
Kosteneffizientere Entwicklung maßgeschneiderter Drahtgitterprodukte mit DraftSight Professional
Die California Wire Products Corporation (Cal-Wire) ist der führende Hersteller von Drahtgitterprodukten an der Westküste der USA. Seit der Herstellung des ersten Drahtgitterzauns Ende des 19. Jahrhunderts kamen Drahtgitter in vielen verschiedenen Bereichen zum Einsatz, um wertvolle Wirtschaftsgüter und Inventare zu sichern und dabei den Zugang zu Warenlagern, Stadien, Militärbasen und Gefängnissen, aber auch Schulen, Rechenzentren, Warenhäusern, Lagerhallen etc. zu kontrollieren. Cal-Wire wurde 1948 gegründet und ist auf individuell gefertigte Draht- und Schweißgitterprodukte spezialisiert, die an die jeweiligen Anforderungen des Kunden angepasst sind.
Engineering Operations Manager Kenny Kuhns berichtet, dass das Unternehmer früher die 2D-Konstruktionssoftware AutoCAD® einsetzte, um maßgeschneiderte Produkte zu konstruieren, und versuchsweise auch die 3D-Konstruktionssoftware Autodesk Inventor® verwendete, um die Entwicklung zu automatisieren, bevor nach besser geeigneten Lösungen für die 2D- und 3D-Konstruktion gesucht wurde. „Früher haben wir AutoCAD verwendet und auch versucht, Inventor einzusetzen. Aber als wir unsere Konstruktionsprozesse automatisieren wollten, sind wir in eine Sackgasse geraten“, erinnert sich Kuhns. „Wir haben uns dazu entschlossen, stattdessen SOLIDWORKS® als System für die mechanische 3D-Konstruktion in Verbindung mit DriveWorks® als Anwendung für die regelbasierte Konstruktionsautomatisierung und Vertriebskonfiguration einzusetzen.“
Cal-Wire benötigte jedoch darüber hinaus noch eine kostengünstige und effiziente 2D-Konstruktionslösung, bis das Automatisierungspaket aus SOLIDWORKS und DriveWorks fertig eingerichtet und konfiguriert war. „Bei einer Erneuerung unserer AutoCAD-Lizenzen hätten wir erhebliche Ausgaben gehabt“, erzählt Kuhns. „Eine Zeit lang haben wir AutoCAD einfach nicht aktualisiert, aber dann hatten wir plötzlich Probleme, Dateien zu öffnen und verloren Bemaßungen und Textblöcke bei unseren Zeichnungen. Ein Bekannter erzählte mir von der 2D-Konstruktionssoftware DraftSight®, die kostenlose und kostengünstige Versionen bietet, die vollständig mit AutoCAD-Daten kompatibel sind, sodass wir diese Probleme beheben und gleichzeitig DWG- und DXF-Dateien zu deutlich geringeren Kosten erstellen konnten.
„Ich dachte, DraftSight wäre lediglich eine abgespeckte Version mit eingeschränkter Funktionalität und war angenehm überrascht, als ich feststellte, dass uns DraftSight Professional alle Funktionen von AutoCAD und mehr zu einem Bruchteil des Preises bietet“, ergänzt Kuhn. „Wir haben sofort vier weitere Lizenzen DraftSight Professional erworben und verwenden diese noch immer.“
Schneller und effektiver als AutoCAD
Durch die Verwendung von DraftSight Professional erkannte Cal-Wire, dass die 2D-Konstruktionslösung einfacher zu verwenden und kosteneffizienter als AutoCAD ist, sodass der Drahtgitterhersteller die Zeit, die zur Konstruktion und Fertigung maßgeschneiderter Produkte erforderlich ist, reduzieren konnte. „Drahtgitter sind eigentlich ein Low-Tech-Produkt und es ist schlicht einfacher, individuelle Drahtgitter mit 2D-Werkzeugen zu konstruieren als mit 3D-Werkzeugen – es sei denn, die 3D-Konstruktion ist vollständig automatisiert,“ erläutert Kuhns.
„Es ist einfacher, Layouts in DraftSight zu erstellen, bis unser automatisiertes SOLIDWORKS/DriveWorks System in Betrieb geht, mit dem unsere Distributoren und Vertriebsmitarbeiter automatisch Zeichnungen und Angebote erstellen und Aufträge in unser ERP-System eingeben können, indem sie auf grundlegende Layoutinformationen zu einem Produkt zurückgreifen“, fährt Kuhns fort. „Ich weiß nicht, warum man weiterhin mit AutoCAD arbeiten sollte. DraftSight ist ein gutes Werkzeug mit einem äußerst effektiven Funktionsumfang – und das zu einem deutlich günstigeren Preis. Wir haben unsere Konstruktionsbibliothek nahtlos nach DraftSight migriert und konnten unsere Arbeit ohne Einschränkungen fortsetzen.“
„Ich weiß nicht, warum man noch AutoCAD verwenden sollte. DraftSight ist ein gutes Werkzeug mit einem äußerst effektiven Funktionsumfang – und das zu einem deutlich günstigeren Preis. Wir haben unsere Konstruktionsbibliothek nahtlos nach DraftSight migriert und konnten unsere Arbeit ohne Einschränkungen fortsetzen.“
— Kenny Kuhns, Engineering Operations Manager
Vermeiden von Problemen mit Daten und Zeichnungen
Seit der Implementierung von DraftSight Professional hat CalWire die Datenkompatibilitäts- und Zeichnungsprobleme, die bei der Verwendung von AutoCAD auftraten, vollständig beseitigt. „Viele unsere Teile werden lasergeschnitten, also müssen unsere Zeichnungen exakt sein“, betont Kuhns. „Als wir mit einer älteren Version von AutoCAD arbeiteten, gab es Fälle, in denen Bemaßungen und Textblöcke in den Zeichnungen durcheinandergerieten.“
„Unserer Erfahrung nach ist DraftSight Professional viel zuverlässiger und exakter und die Funktionen für Entwürfe und Anmerkungen sind besser“, fährt Kuhns fort. „Bei Bemaßungen war unser Eindruck, dass DraftSight nahezu parametrisch ist und es viel einfacher ist, darin Konstruktionsänderungen vorzunehmen. Für uns eignet sich DraftSight einfach besser. Wir haben weniger Probleme mit Zeichnungen und Anmerkungen und die Probleme mit der Konvertierung von Daten, die wir bei AutoCAD hatten, treten überhaupt nicht mehr auf. Wir hatten nie Probleme, AutoCAD-Dateien mit DraftSight zu öffnen.“
Überbrückung zur automatisierten 3D-Konstruktion
Mit DraftSight Professional verfügt Cal-Wire über eine kostengünstige und effiziente 2D-Lösung, die bis zur baldigen Fertigstellung der individuell angepassten und vollautomatisierten SOLIDWORKS/DriveWorks 3D-Konstruktionslösung als kosteneffiziente Überbrückung zur 3D-Konstruktion fungiert. Bis die SOLIDWORKS/DriveWorks Lösung alle erdenklichen Konstruktionsszenarien automatisieren kann, setzt Cal-Wire für eine effiziente Bearbeitung aller Produkte, für die es keinen automatisierten Ansatz gibt, auf DraftSight Professional.
„Wir gehen davon aus, dass die SOLIDWORKS/DriveWorks Konfiguration gleich zu Beginn bei 75 % unserer Aufträge die Konstruktion automatisieren und Zeichnungen erzeugen kann“, erläutert Kuhns. „Wir werden sie danach weiter ausbauen, um die verbliebenen Szenarien abzudecken. Wir planen aber, DraftSight Professional als Bindeglied zwischen den alltäglichen 2D-Aufgaben und vollständig automatisierter 3D-Konstruktion einzusetzen. DraftSight ist eine fantastische Software und unterstützt uns dabei, unsere Ziele bei der Automatisierung der 3D-Konstruktion zu erreichen.“