- DraftSight
- Innovative Manufacturing Services, Inc
Innovative Manufacturing Services, Inc
Innovative Manufacturing Services nutzt DraftSight Professional für Verwaltung vonZeichnungen aus Altprojekten und für Schaltpläne für elektrische Schalttafeln, die in Fertigungs-, Materialfluss- und Automatisierungslösungen zum Einsatz kommen.
Eine effizientere, kostengünstigere 2D-Konstruktionslösung finden, mit der Schaltpläne entwickelt und 2D-Dateien aus früheren Projekten geöffnet werden können
Die 2D-Konstruktionssoftware DraftSight Professional in die SOLIDWORKS 3D-Umgebung implementieren
- Verbesserte Entwicklung von Schaltplänen und 2D-Layouts
- Zugriff auf 2D-Bestandsdaten
- Effizientere Personalbeschaffung
- LISP-Automatisierungsroutinen können weiter verwendet werden
Hochwertige Lösungen für Fertigung, Materialtansport und automatisierte Systeme
Innovative Manufacturing Services, Inc. (IMS) bietet seinen Fertigungskunden in den USA, Kanada und Mexiko hochwertige Lösungen für Fertigung, Materialfluss und Automatisierung. Das 2003 gegründete Unternehmen wurde 2006 durch die Gründung der Division Carryline USA zum Haupthändler in Nordamerika für den schwedischen Fördersystem-Hersteller Carryline AB.
Als ausgebildeter Projektmanager, Maschinenbauer, Elektrokonstrukteur und Steuerungstechniker beaufsichtigt Geschäftsführer Mike Goad die Entwicklung von Fertigungs- und Automatisierungssystemen, bei denen Carryline-Förderbänder und -Komponenten zum Einsatz kommen, die vom Hauptsitz des Unternehmens in Kentucky bezogen werden. Das IMS-Werk in Kentucky dient auch als Lager-, Bau- und Werksabnahme-Zentrum.
Seit dem Wechsel von der 2D-Konstruktionssoftware AutoCAD® vor ein paar Jahren nutzen die IMS-Ingenieure die 3D-Konstruktionssoftware SOLIDWORKS®, um kundenspezifische Fertigungs- und Automatisierungslösungen mit Carryline-Fördersystemen zu konstruieren. Das Unternehmen setzte bislang jedoch weiterhin AutoCAD ein, um ältere Konstruktionsdateien öffnen zu können und Schaltpläne zu erstellen – bis Goad von DraftSight®, der 2D-Anwendung von Dassault Systèmes SOLIDWORKS, erfuhr.
IMS implementierte DraftSight Professional in seine SOLIDWORKS Umgebung, da die Software die folgenden Vorteile bietet:
- Sie ist einfach zu erlernen und zu verwenden und nahtlos mit SOLIDWORKS kompatibel.
- Sie ermöglicht den Zugriff auf die Toolbox, eine Bibliothek mit branchenüblicher Hardware, die sich ganz einfach in Zeichnungen einfügen lässt.
- Mit ihr lässt sich die CNC-Fräse des Unternehmens steuern.
- Sie unterstützt Bestandsbenutzer und Automatisierungsroutinen.
„Bei IMS sind wir zur Hälfte Steuerungstechniker/SPS-Programmierer und zur Hälfte Maschinenbauer“, so Goad. „DraftSight Professional ist eine 2D-Konstruktionslösung, die jeder versteht und die uns mehr Kompatibilität zu einem niedrigeren Preis bietet.“
Zugriff auf Bestandsdaten
Mit DraftSight Professional können IMS-Ingenieure problemlos neue 2D-Grundrisse für ihre Förder-, Automatisierungs- und Fertigungssysteme erstellen sowie Bestandskonstruktionen aus AutoCAD öffnen und ändern – und das zu einem Bruchteil des Preises, der für die Wartung des Bestandssystems anfiel. „Wir verfügen über viele ältere Konstruktionen und Layouts, die wir häufig für Neuinstallationen öffnen und anpassen“, so Goad. „DraftSight Professional bietet uns die Schnelligkeit und Flexibilität, die wir benötigen, um 2D-Anforderungen einfach und effizient zu erfüllen. Handelt es sich um eine DWG-Datei, dann kann DraftSight sie öffnen“, fährt Goad fort. „Außerdem ist es durch den niedrigen Preis pro Lizenz viel günstiger, alle Benutzer mit DraftSight Professional Lizenzen auszustatten, als eine einzelne AutoCAD Lizenz zu behalten. Wir hatten auch AutoCAD LT® ins Auge gefasst, waren aber nicht restlos davon überzeugt. Mit DraftSight verfügen wir nun über alle 2D-Funktionen, die wir brauchen – zu einem wesentlich niedrigeren Preis.“
„DraftSight Professional bietet uns die Schnelligkeit und Flexibilität, die wir benötigen, um 2D-Anforderungen einfach und effizient zu erfüllen... Außerdem ist es durch den niedrigen Preis pro Lizenz viel günstiger, alle Benutzer mit DraftSight Professional Lizenzen auszustatten, als eine einzelne AutoCAD Lizenz zu behalten.“
Mike Goad, Geschäftsführer
Innovativer Service für die Fertigung
Ein besserer Ansatz für die Erstellung von Schaltplänen
Neben 2D-Konstruktionen und der Bearbeitung von 2D-Bestandsdaten verwendet IMS DraftSight – ebenfalls anstelle von AutoCAD –, um Schaltpläne für seine Schalttafel-Fertigung und die Kundenkommunikation kostengünstiger zu erstellen. „Für mich und unsere Steuerungstechniker ist es günstiger, DraftSight Professional für die Schaltplanentwicklung zu verwenden“, betont Goad. „Anwender wie ich, die mit AutoCAD groß geworden sind und lieber etwas in eine Befehlszeile eingeben als Pulldown-Menüs zu verwenden, schätzen die Möglichkeit, DraftSight so zu konfigurieren, dass es mit der „klassischen“ AutoCAD-Schnittstelle ausgeführt wird“, fügt Goad hinzu. „Die Software verfügt standardmäßig über eine Windows®-kompatible Benutzeroberfläche, die die meisten unserer Mitarbeiter verwenden. Ich hingegen fühle mich wohler, wenn ich Kurzbefehle eintippen kann. DraftSight ist flexibel genug, um beides zu ermöglichen.“
Einfachere Personalbeschaffung
Die Implementierung von DraftSight – in Kombination mit SOLIDWORKS 3D – erleichtert es dem Unternehmen darüber hinaus, die besten Konstrukteure und Ingenieure aus dem lokalen Talentpool für das Unternehmen zu gewinnen. „Wir entwickeln und bauen Fördersysteme, u. a. im Bereich Automatisierung, und versuchen, alles unter Verwendung von Volumenkörpermodellen in 3D zu entwickeln“, erklärt Goad. „In unserer Branche gibt es einen großen Pool qualifizierter SOLIDWORKS Anwender – und die Tatsache, dass wir SOLIDWORKS 3D- und DraftSight 2D-Werkzeuge verwenden, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.“
„Wenn wir jemanden anwerben, der mit SOLIDWORKS vertraut ist, dauert es nicht lange, sie oder ihn in DraftSight einzuarbeiten“, sagt Goad. „DraftSight bietet uns die Möglichkeit, die Talente älterer Ingenieure wie meiner Wenigkeit und jüngerer Ingenieure, die frisch von der Uni kommen, zum Wohle des Unternehmens zu vereinen.“
Nach der Evaluierung der Probeversion von DraftSight erwarb IMS neun DraftSight Professional Lizenzen, um die zusätzlichen kostenpflichtigen Funktionen nutzen zu können und die Entwicklung von 2D-Layouts und Schaltplänen effizienter und kostengünstiger zu gestalten. IMS implementierte DraftSight Professional in seine SOLIDWORKS Umgebung, da sich die Software sehr intuitiv bedienen lässt, nahtlos mit SOLIDWORKS kompatibel ist, Zugang zur Toolbox bietet, die CNC-Fräse des Unternehmens steuern kann und ältere Benutzer sowie Automatisierungsroutinen unterstützt. Durch die Implementierung von DraftSight optimierte IMS die Entwicklung seiner Schaltpläne und 2D-Layouts, erhielt Zugang zu seinen 2D-Bestandsdaten und erleichterte die Personalbeschaffung, ohne dabei auf seine LISP-Automatisierungsroutinen verzichten zu müssen.